Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Klettenwurzelöle sind 100 % rein und ohne künstliche Zusätze, sodass Ihre Haare absolut natürlich gepflegt werden.
Eine geöffnete Flasche des getesteten Klettenwurzelöl steht neben dem Verschluss.

Dieses Beiersdorf-Klettenwurzelöl enthält laut unserer Recherche neben Klettenextrakt auch Paraffinum Liquidum und ist frei von Farbstoffen.

1. Welche Wirkung hat Klettenwurzelöl?

Klettenwurzelöl – oder kurz Klettenöl – ist ähnlich wie Rizinusöl in die Kategorie der natürlichen Haarpflegeprodukte einzuordnen und wird deshalb auch häufig als Klettenwurzel-Haaröl bezeichnet. Das Öl enthält die Wirkstoffe Arctinol und Lappaphen, die die Haarstruktur stärken und sie vor Pilzen und Bakterien schützen sollen. Das pflanzliche Hormon Sitosterol soll das Haarwachstum fördern.

Es kann also bei Spliss oder sprödem Haar die Haarstruktur wieder reparieren. Bei fettiger und schuppiger Kopfhaut soll das Klettenwurzelöl auch Abhilfe schaffen und für eine ausgeglichene Fettproduktion der Talgdrüsen sorgen. Und auch bei Haarausfall kann das Öl eingesetzt werden und soll diesen mindern.

Im Rahmen der Hautpflege kann das Klettenwurzelöl auch verwendet werden. Besonders bei Schuppenflechte oder trockenen Ekzemen auf der Haut kann Klettenwurzelöl helfen. Bei fettiger Haut kann es zu einer Regulierung der Fettproduktion beitragen. Außerdem wirkt es leicht entzündungshemmend und kann daher auf Pickel gegeben werden.

Möchten Sie Klettenwurzelöl kaufen, dann empfehlen wir Ihnen eine dunkel getönte Flasche zu wählen. So gehen Sie sicher, dass die wertvollen Inhaltsstoffe des Öls nicht durch UV-Strahlung zerstört werden und sich die Wirksamkeit des Öls dadurch minimiert.

Das getestete Klettenwurzelöl, das sich in einer Flasche befindet steht im geöffneten Zustand vor einem weißen Hintergrund.

Wir stellen fest: Dieses Beiersdorf-Klettenwurzelöl wird in Hamburg produziert und ist seit Jahrzehnten für seine einfache, aber wirksame Haarpflegeformel bekannt.

2. Was sagen Klettenwurzelöl-Tests im Internet zur Anwendung?

Zur Pflege der Haare können Sie einfach etwas Klettenwurzelöl ins nasse oder trockene Haar einmassieren und einwirken lassen – am besten über Nacht, sodass die Nährstoffe gut vom Haar aufgenommen werden können. Am nächsten Morgen können Sie das Öl mit einem sanften Shampoo auswaschen.

Zur Behandlung der Kopfhaut handelt es sich eigentlich um das gleiche Prozedere, nur dass Sie besonders darauf achten sollten, die Kopfhaut ausgiebig mit dem Öl zu massieren. In gängigen Klettenwurzelöl-Tests im Internet wird eine mindestens zehnminütige Kopfhautmassage empfohlen.

Der Flaschenhals eines getesteten Klettenwurzelöls.

Durch die geringe Viskosität lässt sich das Beiersdorf-Klettenwurzelöl leicht verteilen und eignet sich auch zur punktuellen Bart- oder Haarpflege, wie wir erfahren.

Die Anwendung von Klettenwurzelöl nach dem Haarewaschen ist nur bedingt zu empfehlen. Wenn Sie nur eine kleine Menge Öl in die Haarspitzen einmassieren möchten, dass das Haar unten geschmeidiger und nicht so „frizzig“ aussieht, können Sie das tun. Zu viel Öl und vor allem das Verteilen im gesamten Haar lässt das Haar natürlich sehr ölig, strähnig und damit fettig erscheinen.

3. Wie riecht Klettenwurzelöl?

Das getestete Klettenwurzelöl für das Haar wird in der Hand gehalten.

Die gerillte Glasflasche verleiht dem Beiersdorf-Klettenwurzelöl guten Halt in der Hand – auch bei der Anwendung mit öligen Fingern.

Wie in gängigen Klettenwurzelöl-Tests im Internet beschrieben wird, hat reines Klettenwurzelöl keinen Eigengeruch, sondern wird als geruchsneutral bezeichnet. Es ist außerdem farblos und in dieser Hinsicht ein sehr unspektakuläres Öl. Der neutrale Geruch macht es aber auch angenehmer, dass Öl über Nacht im Haar einwirken zu lassen, ohne dass Sie permanent von einem sehr intensiven Duft umgeben sind.

Die meisten Klettenwurzelöle werden in Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 100 ml angeboten. Welche Menge das jeweilige Produkt und welche weiteren Flaschengrößen der jeweilige Hersteller außerdem im Angebot hat, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Klettenwurzelöl-Vergleichs entnehmen.

Klettenwurzelöl-Test

Quellenverzeichnis